Marke: Sony
EAN: 6090333165198
Wenn du heute vor 23:59 Uhr bestellst, wird dein Päckchen morgen kostenlos zu dir nach Hause geliefert
- Kostenlose Rückgabe innerhalb von 30 Tagen
- Kunden geben uns eine 9,2/10
Die Sony A7 IV + Sigma 24-70mm f/2.8 DG DN Art ist eine professionelle Systemkamera mit einem vielseitigen Objektiv für sowohl Foto- als auch Videografen. Im Lieferumfang enthalten ist ein vielseitiges 24-70-mm-Zoomobjektiv. Dank des rückwärtig belichteten 33-Megapixel-Vollformatbildsensors der A7 IV nimmt man auch bei wenig Licht helle Fotos und Videos auf. Die Fokussierung auf das Motiv ist mit dem schnellen Autofokussystem mit 759 Fokuspunkten ganz einfach. Das System erkennt die Augen von Menschen und Tieren und verfolgt ihre Bewegungen. Bei einem Porträt-Fotoshooting fokussiert die Kamera automatisch auf die Augen des Modells. Dank des schnellen Pufferspeichers wird mit 10 Bildern pro Sekunde fotografiert. So verpasst man keinen einzigen Moment, zum Beispiel beim Fotografieren eines Sportwettkampfs.
Objektiv
Dank des großen Zoombereichs ist das 24-70-mm-Zoomobjektiv vielseitig einsetzbar. Es kann zum Beispiel für Landschafts-, Porträt- und Reportagefotografie verwendet werden. Das Objektiv hat eine große maximale Blende von f/2,8 und ist somit lichtstark. So macht man auch in dunklen Umgebungen helle Fotos. Mit der großen maximalen Blendenöffnung lassen sich Porträtfotos mit einem weichen, leicht verschwommenen Hintergrund aufnehmen. Das Motiv hebt sich dadurch vom Hintergrund ab.
Bildstabilisierung
Die Kamera verfügt über 5-Achsen-Bildstabilisierung, die Bewegungsunschärfe um bis zu 5,5 Stufen reduziert, sodass man in der Dämmerung oder in dunklen Umgebungen länger aus der Hand fotografieren kann. Im Aktivmodus stabilisiert die Kamera die Aufnahme zusätzlich und beschneidet dabei das Bild. Das ist praktisch für Videografen, zum Beispiel beim Aufnehmen von Vlogs oder aktionsreichen Videos.
Video
Man filmt in 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde, was flüssige Videos ergibt. Im Slow-&-Quick-Modus macht man verlangsamte oder beschleunigte Aufnahmen. Die Kamera bearbeitet diese Bilder sofort. Wenn man die Aufnahmen hinterher verlangsamen möchte, filmt man in Full HD mit 120 Bildern pro Sekunden. Für mehr Bearbeitungsmöglichkeiten filmt man in 10-Bit 4:2:2 S-CINETONE/S-LOG3. Dieses Dateiformat hat einen größeren Dynamikbereich, wodurch man in der Nachbearbeitung Belichtung und Farbe präziser anpassen kann. Für Streams auf YouTube, Tiktok und Instagram nutzt man die Livestream-Funktion. Damit kann man zum Beispiel einen Sportwettkampf live teilen.